Gesellschaft
Sozialdienst
- Die Fallkosten werden mittels Erhöhung der personellen Ressourcen gesenkt.
Chancengleichheit/familienergänzende Angebote:
- Der Raumbedarf und der Standort von Hort, Kita, Spielgruppe(n) und Mittagstisch sind langfristig geklärt und gesichert.
- Einführung von Betreuungsgutscheinen (Kinder werden finanziert, nicht Betreuungsstätten).
- Ein Pilotprojekt J&S Schulsport als familienergänzende Betreuungsmöglichkeit (über Mittag, vor und nach dem Unterricht) wird ins Leben gerufen
- Schwimmkurse für Kinder sind zu ermöglichen (oder mitzufinanzieren)
Alter
- Es wird ein Altersleitbild erarbeitet.
Ausländische Wohnbevölkerung /Asylsuchende und im Arbeitsmarkt nicht integrierte Flüchtlinge
Es werden Möglichkeiten geboten, Asylsuchende und Flüchtlinge aktiv ins Dorfleben miteinzubeziehen: Familiennetzwerk, Vereine, Angebot von Arbeitsmöglichkeiten und Beschäftigung
- Fahrende
– Biberist stellt Fahrenden einen Standplatz zur Verfügung. - Demokratische Teilhabe/Partizipation
– Neuzuzüger werden besser angesprochen und motiviert, in der Gemeinde aktiv zu werden.
– Die Gemeindeversammlung ist aufzuwerten und zu attraktivieren