Verkehr

Erarbeitung eines Konzeptes zur Förderung des Langsamverkehrs und zur Reduktion des MiV: 

  • Ausbau ÖV mit Viertelstundentakt auf allen Buslinien zu Hauptverkehrszeiten
  • Wartezeiten an und zu Bahnhöfen eliminieren
  • Evaluation für eine zusätzliche Haltestelle auf der BLS-Linie (zB im Fällimoos)
  • Überprüfung der Wiedereröffnung einer Haltestelle Bleichenberg  
  • Velowege innerhalb der Gemeinde sicherer und durchgehend gestalten
  • Gedeckte Veloabstellplätze bei Bushaltestellen und an Bahnhöfen 
  • Anreize schaffen um Kurzdistanzen ohne MiV zurückzulegen (z.B. Cargodienste, Schaffung von Umgebungen mit hoher Aufenthaltsqualität, Parkplatzbewirtschaftung bei Einkaufszentren) 
  • Neue Überbauungen autofrei oder autoarm ausgestalten
  • Fluchtverkehr unterbinden (vor allem Bleichenberg, Unterbiberist – Giriz, Oberwald)
  • Wiedererwägung von Tempo 30 auf der Bleichenbergstrasse
 

Wirtschaft

  • Papieri-Areal
    Die Kommission Standortförderung bringt sich auf der Basis des Workshops bei der HIAG proaktiv ein.
  • Die Kreislaufwirtschaft wird aktiv gefördert.
    – Für öffentliche Beschaffungen werden Anforderungen an die Lebensdauer, Reparierbarkeit und Reziklierbarkeit der zu beschaffenden Güter definiert.
    – Aktivitäten wie Bring- und Holtage, Reparaturdienste, Netzwerk «Leihen statt kaufen» sind zu initiieren.